Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

„Kein Ort übertrifft mein Antholzertal“

Tourentipps1 Min.25.05.2016

Foto: TVB Antholzertal/C. Renzler

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Es ist bloß ein kleines Seitental des Pustertals in Südtirol, aber es bringt den italienischen Biathleten Dominik Windisch ins Schwärmen: „Als Sportler bin ich ständig unterwegs. Doch kein Ort übertrifft mein Antholzertal.“ Er muss es wissen. Erst letzte Saison hat Windisch seinen ersten Weltcupsieg im kanadischen Canmore verzeichnen können. Aber selbst Kanada kann für ihn nicht mit der einzigartigen Bergwelt und der atemberaubenden Naturkulisse von Antholz konkurrieren. Grund genug, uns dieses kleine Tal einmal genauer anzusehen.

Obwohl das rund 15 km lange Antholzertal zwei der bekanntesten Bergwelten miteinander verbindet, nämlich die Dolomiten mit den Alpen, konnte es sich seine Ursprünglichkeit bis heute bewahren. Flankiert von den Dreitausendern der Rieserfernergruppe erstreckt sich das ruhige Tal bis hin zum wunderschönen Antholzer See.


Natur Pur

Stolz bauen sich die Gipfel der umliegenden Berge und Gletscher zu einer imposanten Kulisse auf. Wer auf leisen Sohlen wandert – und etwas Glück hat – sieht hier Rehe, Hirsche, Murmeltiere und Adler in ihrem natürlichen Lebensraum. Die blau-grüne Perle des Antholzertals, der Antholzer See, ist nicht nur für Dominik Windisch „stetiger Anziehungspunkt“: Hier kann man die Natur noch in völliger Ruhe genießen. Wie praktisch, dass das Biathlon-Trainingszentrum „Südtirol Arena“ nur einen Steinwurf vom See entfernt liegt.


Tourentipp: Auf die Rotwand

Weil es im Antholzertal so viel zu entdecken gibt, möchten wir euch eine ausgedehnte Bergtour ans Herz legen. Zum Beispiel die Überschreitung der Rotwand, von deren Gipfel aus sich ein sagenhaften Ausblick auf die umliegende Bergwelt der Villgratener Berge und der Dolomiten auftut. Und das Beste: Am Ende der langen, fordernden Tour wartet schließlich ein erfrischender Sprung ins kalte Nass des Antholzer Sees.

Aufstieg zur Rotwand
Rotwand – Hellsteinspitz – Grübelscharte
Berg- und Hochtouren · Südtirol

Rotwand – Hellsteinspitz – Grübelscharte

S+Mittel8:20 h17,8 km1.200 hm

Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel