Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Punkt

Höhe

2.363m

Bedienung

Bedienung

Bewirtschaftet

Bett

Schlafzimmer

19 Betten

Matratze

Matratzenlager

58 Schlafplätze

Winterraum

Winterraum

8 Schlafplätze

Anfahrt
Merken
AlpenvereinshüttenAlpenverein-Hütten
Sektion
Alpenverein-Hütten,
DAV Sektion Plauen-Vogtland

Beschreibung

Die behagliche Hütte liegt inmitten der mächtigen Dreitausender der Reichenspitzgruppe. Reichenspitze, Zillerspitze, Wildgerlosspitze und Kuchelmooskopf scheinen zum Greifen nah. Auf der gegenüberliegenden Seite des Zillergründl thronen Magner, Kleinspitze, Plauenerspitze und Rauhkofel.

Für geübte Bergwanderer ist das Rainbachköpfl ein lohnendes nahes Ziel. Kurzum: Ein Gebiet für jeden Geschmack, vom gemütlichen Wandern bis hin zur alpinen Ausbildungswoche bietet das Umfeld der Plauener Hütte alles, was das Herz begehrt.

Von der Hütte aus hat man einen herrlichen Blick auf den Zillergründlsee.

Werbung

Öffnungszeiten

Juni bis September

Homepage

http://www.plauener-huette.at


Telefon

+43 650 468 43 08

E-Mail

info@plauener-huette.at


Betreiber/in

Martin Eberharter

Touren zu dieser Hütte

Schöner Weitblick vom Blockgrat
Wandern · Südtirol
Rauchkofel

Ähnliche Hütten

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Details

Kürzester Weg zur Hütte

Man fährt durch das Zillertal, biegt kurz vor Mayrhofen links in den Zillergrund ab und folgt der Mautstraße bis Bärenbad. Beim Gasthaus Bärenbadalm, wohin auch ein Bus fährt, stellt man das Auto ab. Weiter nun zu Fuß über einen leichten Aufstieg durch einen Wald und über Almwiesen zum Stausee.

In der Folge gibt es zwei Möglichkeiten, die etwa gleich viel Zeit in Anspruch nehmen: über den neuen Weg zur Hütte oder über den Hauptweg zur Talstation der Materialseilbahn, wo man das Gepäck „abgeben“ kann und über den alten Weg zum Ziel.

Gehzeit: 2:30 bis 3 h

Höhenmeter: 913 m

Alternative Routen: keine

Leben auf der Hütte

Die Hüttenwirte Edith Haberl und Michael Puntigam legen großen Wert auf erstklassige Verköstigung ihrer Gäste. So kommen Fleisch, Würste, Speck und Käse ausnahmslos von Zillertaler Bauern und das Gemüse wird aus dem Inntal geliefert. Zillertaler Bier und Schnäpse von regionalen Brennern komplettieren das Angebot.

Die Gaststube mit der historischen „Sperkenecke“ bietet rund 100 Personen Platz. Hunde sind auch über Nacht willkommen, dürfen jedoch nicht ins Lager.

Gut zu wissen

Warmwasserduschen sind vorhanden, Handyempfang ist garantiert. WiFi gibt es nicht, auch werden keine EC- und Kreditkarten akzeptiert. Das Leitungswasser ist Trinkwasser.

Touren und Hütten in der Umgebung

Die nächstgelegene Hütte ist die Richterhütte in 2.374 m, die in 3 h Gehzeit über die Gamsscharte zu erreichen ist. Weiters: Krimmler Tauernhaus (1.622 m, 6 h).

Gipfelbesteigungen von der Plauenber Hütte aus: Reichenspitze (3.303 m, 3:30 h Gehzeit); Richterspitze (3.054 m, 2 h); Zillerplattenspitze (3147 m, 3:30 h); Zillerspitze (3091 m, 2:30 h); Kuchelmooskopf (3221 m, 3:30 h); Spaten (2956 m, 4 h); Wildgerlosspitze (3280 m, 4 h).

Werbung

Anfahrt und Parken

Über die A12 Inntal-Autobahn bis zur Abfahrt Zillertal. Durchs Zillertal, Richtung Mayrhofen. Links über die Mautstraße den Zillergrund hinauf, bis Bärenbad.

Parkplatz

Ende der Mautstraße Mayrhofen-Bärenbad.

Anfahrt planen

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken

Mehr ähnliche Hütten

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel