Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

AlpenvereinshüttenAlpenverein-Hütten
Sektion
Alpenverein-Hütten,
DAV Sektion Berchtesgaden

Beschreibung

Die Blaueishütte (1.680 m) liegt in den Berchtesgadener Alpen am Fuße des Blaueisgletschers. Dieser ist der nördlichste Gletscher in den Alpen. Die Hütte unterhalb des Hochkalters wurde zwischen 2011 und 2012 komplett um- und ausgebaut und ist idealer Stützpunkt für Wanderer, Bergsteiger, Tourengeher und vor allem Kletterer.

In unmittelbarer Nähe finden sich ein Klettergarten und einige herausfordernde Wände. Schwierigkeitsstufen reichen vom Zwei-Züge-Boulder bis zur 15-Seillängen-Route. Oft kommen Gruppen, die Kletterkurse oder alpine Felsausbildungskurse gebucht haben. Lohnende Ausflüge führen zur Steinberghöhle und über das Blaueis zur Blaueishöhle. Seit die Hütte 1928 gebaut wurde, wird sie von der Familie Wang aus Ramsau bewirtschaftet. Legendär sind die riesigen Kuchenportionen. Es gibt keinen Winterraum.

Werbung

Öffnungszeiten

Mai bis Oktober

Homepage

https://www.blaueishuette.de/


Telefon

+49 8657 271

E-Mail

info@blaueishuette.de


Betreiber/in

Raphael Hang

Touren zu dieser Hütte

Ähnliche Hütten

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Details

Kürzester Weg zur Hütte

Von Salzburg auf der A8 Richtung München bei Bad Reichenhall abfahren und den Schildern nach Ramsau folgen. Westlich von Ramsau liegt der Hintersee, wo man das Auto auf dem Parkplatz am Ostufer abstellt. Anstieg bis kurz unter der Schärtenalm, weiter ins Kar, dann auf schmalem Steig zur Blaueishütte.

Gehzeit: 2:30 h

Höhenmeter: 880 m

Alternative Route
Von Ramsau Ort (3 h)

Leben auf der Hütte

Familie Hang aus Ramsau bewirtschaftet die Blaueishütte seit 1928 bereits in der dritten Generation. Gekocht werden Suppen, Schweinsbraten und Schnitzel – für Süßmäuler gibt es Riesen-Portionen Kuchen und Kaiserschmarrn vom Holzofen. Verwendet werden vorwiegend Produkte aus der Region, das Bier kommt vom Hofbräuhaus Berchtesgaden.

Die Blaueishütte besteht aus einem Haupt- und Nebenhaus, wo Gruppen im Matratzenlager schlafen können. Es gibt einen großen Gastraum mit Kachelofen und zwei Nebenräume mit Beamer und Flipchart, die für Seminare genutzt werden. In beiden Hütten können in Summe ca. 84 Personen nächtigen. 2013 wurde die Blaueishütte mit dem Umweltgütesiegel der Alpenvereine ausgezeichnet.

Gut zu wissen

Kein Winterraum vorhanden. Strikte Hüttenruhe ab 22 Uhr. Nach den umfangreichen Umbaumaßnahmen 2011/12 gibt es einen Trockenraum. Die getrennten sanitären Anlagen sind neuwertig. Fließendes Warmwasser in den Waschräumen. Dusche gegen Gebühr. Guter Empfang für Mobiltelefone. Gebührenpflichtiges WiFi. EC- und Kreditkarten sowie Aufenthalt mit Hunden auf Anfrage. Reservierungen können ausschließlich online über das DAV- Buchungssystem vorgenommen werden.

Touren und Hütten in der Umgebung

Die nächstgelegene Hütte ist die Schärtenalm auf 1.359 m, die in 1:30 h Gehzeit zu erreichen ist. Weiters: Wimbachgrieshütte über die Eisbodenscharte, Hochalmscharte und das Wimbachtal (1.327 m, 5 - 6 h); Watzmannhaus über die Schärtenalm, Wimbachklamm und Stubenalm (1.930 m, 6 h); Neue Traunsteiner Hütte über Hintersee und Böselsteig (1.560 m, 6 h)

Gipfelbesteigungen: Steinberg (2.065 m, 1 h Gehzeit); Schärtenspitze (2153 m, 1:15 h); Rotpalfen/Wasserwandkopf (2.367 m, 2 h); Hochkalter (2.607 m, 3:30 h); Klettertour Blaueisumrahmung über die Blaueistürme und Blaueisspitze (5 – 6 h).

Werbung

Anfahrt und Parken

Über Berchtesgaden oder Schneizlreuth auf der B305 nach Ramsau Hintersee.

Parkplatz

Es gibt zwei Parkplätze, der vordere (von Ramsau kommend auf der rechten Seite und fast immer überfüllt) ist gebührenfrei.

Für den Parkplatz „Seeklause“ benötigt man ein Parkticket, welches am Automaten (Kleingeld) erhältlich ist. Oder man bezahlt mit dem Smartphone über die App „Parkster“.

Anfahrt planen

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken

Mehr ähnliche Hütten

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel