Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Beschreibung

Südwestlich des österreichisch-italienischen Grenzpasses Birnlücke im Gebiet des Naturparks Rieserferner-Ahrn gelegen, ist dieses Schutzhaus auf 2.441 m Seehöhe das nördlichste in Südtirol. Der Talort ist Kasern. 1900 erbaut, eignet sich die Birnlückenhütte perfekt als Ausgangspunkt für die Ersteigung der Dreiherrenspitze (3.499 m) sowie für landschaftlich wunderschöne Hüttenwanderungen.

Beeindruckend bleibt auch die Tour über den Lausitzer Höhenweg zum Krimmler Tauern, vorbei an der nicht bewirtschafteten Neugersdorfer Hütte, von wo aus man ins Krimmler Achental, ins Zillertal oder nach Kasern im hinteren Ahrntal absteigen kann. Die Hütte lässt sich auch mit dem Mountainbike, mit Tourenski oder Schneeschuhen erreichen. Eine fantastische, aber sehr anspruchsvolle Hochtour mit Gletscherüberschreitung ist etwa jene auf die Dreiherrenspitze (3.499 m) in der Venedigergruppe.

Die Hütte liegt auf einem Geländevorsprung und bietet den Besuchern einen prachtvollen Ausblick in das Ahrntal, die Großvenedigergruppe und auf die gesamte Kette der Zillertaler Alpen.

Werbung

Öffnungszeiten

Juni bis Oktober

Touren zu dieser Hütte

Ähnliche Hütten

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Details

Kürzester Weg zur Hütte

In Kasern im Südtiroler Ahrntal, erreichbar nur über Bruneck im Pustertal, stellt man das Auto auf dem (gebührenpflichtigen) Parkplatz in rund 1.566 m Höhe ab. Nun geht es auf einem asphaltierten Weg bis zur Talschlusshütte und weiter über Almwege bis zur Kehreralm in 1.842 m.

Über einen Steig erreicht man die Hochebene der Lahneralm (1.979 m) und marschiert bis zum Ende des Talbodens. Das letzte Stück führt in Serpentinen zum Ziel, der gesamte Weg ist auch für Familien mit Kindern geeignet.

Gehzeit: 3 h

Höhenmeter: 875 m

Alternative Routen
Von Krimml (6 h).

Leben auf der Hütte

Seit Ende der 1970er-Jahre wurde die Hütte immer wieder renoviert und erweitert. Sie verfügt über einen gemütlichen Gastraum in dem Südtiroler Spezialitäten und Südtiroler Weine serviert werden. Eine Terrasse wurde ebenfalls nachträglich gebaut. Spielplatz gibt es keinen, die Versorgung erfolgt mittels Hubschrauber.

Gut zu wissen

Seit 1995 gibt es einen Zubau, in dem sich getrennte WC-Anlagen und Waschräume befinden. Warmwasser ist vorhanden, Dusche gibt es keine. Übernachtungen mit Hunden nur nach Absprache. Eingeschränkter Handy-Empfang. Ein Gepäcktransport auf die Hütte ist nicht möglich. Bezahlt wird bar.

Touren und Hütten in der Umgebung

Die nächstgelegene Hütte ist die Warnsdorfer Hütte in 2.324 m, die in 3 h Gehzeit zu erreichen ist. Weiters: Plauener Hütte (2.363 m, 8 h); Richterhütte (2.374 m, 7 h); Krimmler Tauernhaus (1.631 m, 4 h); Lenkjöchlhütte (2.603 m, 5 h).

Gipfelbesteigungen: Dreiherrnspitze (3.499 m, 4 h); Klockerkarkopf (2.912 m, 2 h).

Werbung

Anfahrt und Parken

Über die A13/A22 Brenner-Autobahn nach Sterzing bis zur Abfahrt Brixen. Weiter durch das Pustertal nach Bruneck. Alternativ von Osttirol über das Pustertal nach Bruneck.

Von Bruneck in das Ahrntal bis nach Kasern am Ende des Tales.

Parkplatz

In Kasern (gebührenpflichtig)

Anfahrt planen

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken

Mehr ähnliche Hütten

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel